Das Motto "Ökologischen Landbau weiterdenken: Verantwortung übernehmen, Vertrauen stärken" zog mehr als 530 Wissenschaftler, Praktiker und Berater aus…
mehr
Auf den Öko-Feldtagen wird das von der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) geförderte Zelt „Praxis trifft Forschung“ eine Plattform…
mehr
Deutschlandweit werden für das Themennetzwerk "Verzicht auf das Kupieren des Schwanzes bei Schaflämmern" bis zu fünf Betriebe gesucht, die zwei Jahre…
mehr
Wissenstransfer-Veranstaltung vom 23.02.2017
"Einsatzmöglichkeiten und Qualitäten von Bio- und Grüngutkomposten im Ökolandbau erkennen und bewerten"
mehr
"Eine Hofübergabe dauert mehrere Jahre" meint unser Mitarbeiter Johannes Augustin im Gespräch mit der agrarzeitung. Was Hofabgebende und…
mehr
Gesunder Boden, gesunde Tiere, gute Produkte: Der Biobranche stellt hohe Ansprüche an sich selbst. Doch wie geht sie mit der Ressource Mensch um? Ist…
mehr
Die Resonanz auf die ersten bundesweiten Öko-Feldtage am 21. und 22. Juni 2017 ist riesig. Die Ausstellungshallen sind ausgebucht. Im Außenbereich…
mehr