Bildung eröffnet nach wie vor Perspektiven und ist ein wesentlicher Baustein für gesellschaftliche Teilhabe und sozialen Aufstieg. Das gilt auch für…
mehr
Unter dem Motto „Lebenswerke übergeben - Lebenswerke beginnen“ veranstalten das Öko-Junglandwirte-Netzwerk und die Stiftung Ökologie & Landbau (SÖL)…
mehr
Hohe Erträge bei guten Qualitäten und gleichzeitig geringem Einsatz von Ressourcen und Technik? Dieses System, möglichst produktiv bei begrenzter…
mehr
Unter dem Motto "Die Zukunft des Ökolandbaus liegt in unseren Händen – und wir machen was draus!" wurde im Rahmen der 12. Öko-Junglandwirte-Tagung in…
mehr
Im Juni fanden erstmals die bundesweiten Öko-Feldtage statt. Veranstaltet von der SÖL und der FiBL Projekte GmbH sowie gemeinsam mit der Universität…
mehr
Am 11. Oktober fand im Rahmen der Galaveranstaltung „Nacht der Landwirtschaft“ in Berlin die Verleihung des CeresAward 2017, ein bedeutender Preis für…
mehr
Mitte September endete die EU-weite Kampagne „People 4 Soil“ zum Schutz der Böden - rund ein Jahr nach dem offiziellen Startschuss in Italien auf dem…
mehr
Frische Luft, Licht, ausreichend Platz und Auslauf – so sähe Studien zufolge die Haltung landwirtschaftlicher Nutztiere aus, wenn es nach den Wünschen…
mehr
Die Europäische Bürgerinitiative People4Soil (P4S) setzt sich mit einem Volksbegehren für ein europäisches Gesetz zum Schutz der Böden ein. Ziel der…
mehr