Technische:r Beschäftigte:r (m/w/d), Entgelt bis EG 10 TV-H, befristet, Vollzeit (derzeit 40 Wochenstunden)
Firma / Institution
Universität Kassel
Ort
34393 Grebenstein
Die Stelle ist zunächst zur Mitarbeit in dem Vorhaben „Klee-Ass“ bis zum 31.12.2025 befristet (§ 14 Abs. 1 Satz 2 Nr. 1 TzBfG).
Vorhaben „Differenziertes Feldfuttermanagement – Systemvergleich auf Fruchtfolgeebene (Klee-Ass)“: Im Rahmen des Projektes „Klee-Ass“ wird die Optimierung von Anbauverfahren bei feinsamigen Leguminosen hinsichtlich Etablierungszeitpunkt, Nutzungsdauer und Artenzusammensetzung untersucht. Ziel des Projektes ist es, den über- und mehrjährigen Feinleguminosenanbau auch in viehlosen Betriebssystemen nachhaltig zu verankern und sowohl den Stickstoffkreislauf sowie auch die monetäre Leistung der Betriebssysteme zu bewerten und zu verbessern. Dazu werden in mehreren Feldversuchen auf der Hessischen Staatsdomäne Frankenhausen sowie der Domäne Beberbeck verschiedene Anbausysteme für Futterleguminosen etabliert und hinsichtlich ihrer Futterbauerträge und -qualitäten ausgewertet.
Genauere Informationen und Bewerbungsportal unter:
https://stellen.uni-kassel.de/jobposting/e3278e2062248a3e40db7ad408dce01c00e71af10?ref=homepage
Bewerbung / KontaktFür Rückfragen steht Dr. C. Bruns, ch.bruns(at)uni-kassel.de, Tel.: +49 561 804-1543, zur Verfügung.
Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen unter der Angabe der Kennziffer im Betreff über das Online-Formular. Weitere Informationen hierzu haben wir in unseren FAQ für Sie zusammengestellt.
In Ausnahmefällen nehmen wir Ihre Bewerbungsunterlagen unter Nennung der Kennziffer auch in Papierform bzw. über das E-Mail-Postfach bewerbungen[at]uni-kassel[dot]de entgegen.
Bitte reichen Sie bei postalischen Bewerbungen Ihre Unterlagen nur in Kopie (keine Mappen) ein, da diese nicht zurückgesandt werden können. Alle Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet.
Bewerbungsende
30.03.2023