Aktuelles

<p>Getreu dem Motto „Die Hoffnung stirbt zulässt“ war das Organisations-Team des Öko-Junglandwirte-Netzwerks lange zuversichtlich, die diesjährige… mehr

Bei der Erforschung des Körnerleguminosenanbaus in der Praxis konnte ein weiterer Teilbereich abgeschlossen werden. Im Oktober erschien die Broschüre… mehr

<p>Bio befindet sich auf dem Vormarsch – und das weltweit. Aber Bio ist nicht gleich Bio, die ökologischen Standards und Regeln, aber auch die… mehr

Mikrofarming- und Marktgarten-Konzepte gewinnen an Boden. Auf der 3. Konferenz zum Thema informiert die SÖL zusammen mit dem Öko-Junglandwirte… mehr

Traineeprogramm Ökologische Land- und Lebensmittelwirtschaft: Nachwuchs sichern – als Ausbildungsunternehmen bewerben! mehr


<p>Das dritte Modul des Qualifizierungslehrgangs Bauernhofpädagogik fand Mitte August in der Bildungsstätte Marienland in Vallendar bei Koblenz statt.… mehr

Die Montessori Schule Landau e.V. übernimmt am 1. September 2020 den Schul- und Seminarbauernhof Gut Hohenberg von der Stiftung Ökologie & Landbau… mehr

Die ehemalige Stiftungsratsvorsitzende der Stiftung Ökologie & Landbau Dagi Kieffer wird 95. mehr

Stadt – Land – Zukunft lautet das Thema der diesjährigen Öko-Junglandwirte-Tagung vom 06. bis 08. November 2020 mehr

Ansprechpartner

Gabriel Werchez Peral
Redaktionsleitung, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Fundraising

06322/98970-222
 Drucken