In Queichhambach auf Gut Hohenberg steht Sankt Martin vor der Tür. Unsere FÖJlerin Katja Nohr berichtet von diesem Ereignis:
"Im Bauernhof-Waldkindergarten nennen wir es Lichterfest. Da gibt es natürlich einiges vorzubereiten: Laternen basteln, Deko für das Fest und Lieder mit den Kindern üben. Mir tat die Nachhilfe auch gut, denn ganz so textsicher war ich dann doch nicht mehr. Es ist ganz schön lange her, seit ich das letzte Mal als Kind im Kindergarten „Sankt Martin“ und „Laterne, Laterne" gesungen habe. Natürlich haben wir nicht nur die „Klassiker“, sondern auch ein paar weniger bekannte Lieder wie „Steht ein Baum im Garten“ geübt.
Am 11.November 2016 war es dann soweit. Ich konnte ein Fest, dass ich nur noch aus Kindheitserinnerungen kenne, nochmal als Erwachsene erleben. Drei Eltern haben vorgeschlagen, mit Gitarren und Querflöte den Umzug zu begleiten. Das war natürlich wunderschön. Es hat mich sehr erstaunt, dass nicht nur die aktuellen Kindergartenkinder zum Lichterfest kamen. Es waren auch Kinder mit Familien da, die schon lange nicht mehr im Kindergarten sind. Eine ehemalige FÖJ’lerin kam ebenfalls dazu, mit ihr konnte ich mich über Ausbildung und Studium austauschen. Der Zusammenhalt der Familien zum Hof und zum Kindergarten ist auf meiner Einsatzstelle einfach traumhaft. Die Hofmitarbeiter haben uns tatkräftig geholfen, dass Fest auf die Beine zu stellen. Wildschweinbratwurst, Crepes, Vollkornbrezeln, Martinsbrezeln, Glühwein und Kinderpunsch haben wir mit deren Hilfe verkauft.
Während alle „Sankt Martin“ gesungen haben führte eine der ehemaligen Familie mit ihren Kindern ein Martinsspiel vor. Dann ging es endlich richtig los mit dem Laternenumzug. Zusammen mit einer Praktikantin habe ich ein Absperrseil gehalten, damit die Kinder nicht zwischen die Beine des Martinspferds kommen. Dadurch hatte ich eine wunderschöne Aussicht auf den ganzen Umzug mit seinen Lichtern. All die schönen Laternenlichter im Dunkel der Nacht und dazu die Lieder und die Freude der Kinder.
Ein echt schönes Bild, das ich definitiv nicht vergessen werde aus meiner FÖJ-Zeit am Bauernhof-Waldkindergarten in Queichhambach."